Fair Fashion, faire Mode, nachhaltige Mode, Ökomode, grüne Mode… Fair Fashion hat viele Namen. Aber was genau ist Fair Fashion und woran erkennt man sie? Fair Fashion wird unter fairen Bedingungen produziert und gehandelt und aus Biorohstoffen oder aus recycelten Materialien hergestellt. Viele Hersteller vezichten zudem auf tierische Materialien wie Leder und Pelz bzw. beziehen Wolle, Leder und Co. aus artgerechter Tierhaltung. Faire Mode wird zudem Schadstofffrei bzw. Schadstoffreduziert hergestellt.

Alle Vorteile auf einen Blick
× Faire Löhne für die Arbeiter
× Keine Diskriminierung, z.B. aufgrund des Geschlechts, am Arbeitsplatz
× Saubere und faire Arbeitsbedingungen für die Arbeiter
× Keine Kinderarbeit
× Keine Tierquälerei: tierische Materialien wie Wolle oder Leder stammen aus artgerechter Tierhaltung
× Die verwendeten Rohstoffe stammen aus kontrollierter, biologischer Landwirtschaft oder aus recycelten Materialien
× Schadstofffreie bzw. Schadstoffreduzierte Herstellung
× Ressourcenschonende Herstellung
× Robuste, langlebige Materialien
× Recyclete bzw. recyclebare Verpackun
× Insgesamt wesentlich gesünder für Menschen, Tiere und Umwelt